Präventionskurse
Aktuelle Corona-Regelung 3G
UPDATE (04.03.2022): In den Fitnessstudios in NRW gilt laut Corona-Verordnung wieder 3G. Ungeimpfte Personen müssen einen aktuellen negativen Schnelltestnachweis (Gültigkeit: 24 Stunden) mit sich führen. Auch werden Selbsttests vor Ort unter Aufsicht anerkannt.

Kurse in unserer Praxis:
Ob Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Yoga oder Nordic Walking: Setzen Sie in unseren Kursen auf die drei Faktoren Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention. Unser Kursprogramm bietet eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten, in Gruppen und unter professioneller Anleitung ein Mehr an Entspannung und Gesundheit zu finden.
Grundsätzlich werden vor Kursbeginn gesundheitliche Einschränkungen der Teilnehmer erfragt und ggfs. ärztlich abgeklärt.
Das aktuelle Kursprogramm
Wirbelsäulenkurs
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vertiefung der Kenntnisse rund um die Wirbelsäule mit Erproben und Aufzeigen von Übungen für Trainierbarkeit der umgebenden Muskulatur.
Mit Hilfe der Funktionsgymnastik wird die Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule und die Reduzierung muskulärer Dysbalancen angestrebt.

Merkmale des Kurses:
- Wirksame Methode zur Behandlung von Rückenproblemen
- Wirkt muskulären Dysbalancen entgegen
- Einsteiger sind hier jederzeit willkommen
Ziele des Kurses:
- Linderung der Rückenschmerzen
- Steigerung des allgemeinen Befindens
- Verschleißerscheinungen vermeiden
- Erhalt der muskulären Leistungsfähigkeit
Beginn:
ab dem 07.03.2022
Immer Montag von 10:15 – ca. 11:00 Uhr
ab dem April 2022
Immer Mittwochs von 18:15 – 19:00 Uhr
Kursgebühr: 10x 45 Minuten – 100 €
Kursleiter: Corinna Pilger Sonnabend und Anja Topham
Präventionskurs inkl. Teilnahmebescheinigung 100,00 € für 10 Kurseinheiten
(Sie erhalten bis zu 80% der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet – bei erfolgreicher Teilnahme von mindestens 8 Kurseinheiten)
Nordic Walking
Nordic Walking ist eine effektive, aber moderate und wenig verletzungsanfällige Outdoor-Ausdauersportart, bei der schnelles Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird.
Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen. Wer die Stöcke fleißig vor und zurück schwingt, kräftigt zudem Arme, Schultern und Rücken.
Bei uns lernen sie unter fachkundiger Anleitung das Nordic Walking oder haben als Fortgeschrittene/r die Möglichkeit ihre Technik und Fitness zu verbessern.
Nordic Walking ist ein beliebter Sport, der Ober- und Unterkörper gleichzeitig trainiert und zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden kann.


Merkmale des Kurses:
Durch den bewussten gleichmäßigen Stockeinsatz beim Nordic Walking werden physiologische Bewegungsabläufe gefördert, Muskelverspannungen gelöst und eine gesteigerte Kalorienverbrennung bewirkt.
Ziele des Kurses:
- Verbesserung von Ausdauer
- Stärkung der Rückenmuskulatur durch gute Körperhaltung
- Fettverbrennung
- Stressabbau
Beginn:
ab dem 21.03.2022
Immer Montag von 17:15 – ca. 18:30 Uhr
Kursgebühr: 10x 70 Minuten – 120 €
Kursleiter: Ulrike Kostka-Fray
Treffpunkt: Wanderparkplatz Eckbusch,
Am Eckbusch 80, 42113 Wuppertal
Präventionskurs inkl. Teilnahmebescheinigung 120,00 € für 10 Kurseinheiten
(Sie erhalten bis zu 80% der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet – bei erfolgreicher Teilnahme von mindestens 8 Kurseinheiten)
Beckenbodengymnastik
Der Beckenboden — Stabilität und Halt
Unser Beckenboden-Kurs stärkt Sie von innen heraus. Das Muskelgeflecht des Beckenbodens ist unabdingbar für eine aufrechte Haltung und die Stabilität des Körpers. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, dass Sie Ihren Beckenboden wahrnehmen, aktivieren und bewusst trainieren. Die Stunden beinhalten Informationssequenzen, Wahrnehmungsschulungen, kräftigende Übungen und Entspannungsphasen. Ein Rundum Programm für einen starken Beckenboden im Anschluss an einen Rückbildungskurs oder zur Prävention bzw. Verbesserung von vorhandenen Beschwerden!

Merkmale des Kurses:
- Die Stunden beinhalten Informationssequenzen, Wahrnehmungsschulungen, kräftigende Übungen und Entspannungsphasen.
Ziele des Kurses:
- Stärkung des gesamten Körpers von Innen heraus
- Vorbeugung einer Beckenbodenschwäche und Verbesserung eventueller Beschwerden
- Rückbildung nachhaltig fortführen
- Gegenseitiges motivieren im Kurs und Spaß an Bewegung
Beginn:
ab dem 08.03.2022
Immer Dienstag von 10:00 – 10:45 Uhr
Kursgebühr: 10x 45 Minuten – 100 €
Kursleiter: Anja Topham
Präventionskurs inkl. Teilnahmebescheinigung 100,00 € für 10 Kurseinheiten
(Sie erhalten bis zu 80% der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet – bei erfolgreicher Teilnahme von mindestens 8 Kurseinheiten)
Hatha Yoga
Der ganzheitlich ausgerichtete Hatha Yoga Präventionskurs richtet sich an alle, die in die Welt des Yogas hineinschnuppern möchten, sowie alle, die gerne Yoga machen. Die Kombination von Meditation, Wahrnehmungsübungen, Atemübungen (Pranayama), körperlichen Übungen (Asanas) sowie kurze Informationseinheiten zu Themen rund um Yoga ermöglicht Ihnen Yoga für sich zu entdecken. Egal ob männlich oder weiblich, totaler Bewegungsbeginner oder langjähriger Yogamensch, dieser Kurs verbindet die Praxis und Theorie für jeden durchführbar und spürbar. Wenn Sie sich flexibler fühlen möchten, Verspannungen lösen oder vorbeugen möchten, Entspannung suchen und einfach mal abschalten wollen, melden Sie sich heute noch an denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Merkmale des Kurses:
- Kombination von Meditation, Wahrnehmungsübungen, Atemübungen (Pranayama), körperlichen Übungen (Asanas) sowie kurze Informationseinheiten zu Themen rund um Yoga
Ziele des Kurses:
- Yoga entdecken und erfahren
- Entspannung finden und zur Ruhe kommen
- Sanfte Bewegungen und Flexibilität erleben
- Neues kennenlernen
- Verspannungen lösen und Beschwerden lindern
Beginn:
ab dem 03.03.2022
Immer Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr
ab dem 07.03.2022
Immer Montag von 11:15 – 12:45 Uhr
ab Ende Mai 2022
Immer Montag von 17:00 – 18:30 Uhr
Kursgebühr: 10x 90 Minuten – 140 €
Kursleiter: Anja Topham
Präventionskurs inkl. Teilnahmebescheinigung 140,00 € für 10 Kurseinheiten
(Sie erhalten bis zu 80% der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet – bei erfolgreicher Teilnahme von mindestens 6 Kurseinheiten)
Functional Fitness

Merkmale des Kurses:
-
effektives kombiniertes Training aus modernen und klassischen Trainingsformen
-
Zirkeltraining
-
Fokus liegt hierbei bei der Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination
Zielgruppe:
-
für alle die das optimale und Beste aus sich herausholen wollen
-
gemeinsam in der Gruppe Spaß haben
-
für alle die sich und ihre Fitness fordern wollen
Beginn:
ab dem 27.02.2022
Immer Sonntag von 10:00 – 11:00 Uhr
Kursleiter: Kena Hardt
ab dem 03.03.2022
Immer Donnerstag von 17:00 – 18:00 Uhr
Kursleiter: Patrick Konwerski
Kursgebühr: 10x 60 Minuten – 100 €
BodyFit
Rundum Bodyfit! Dieser Kurs richtet sich an alle, die ins Schwitzen kommen und ihren Körper spüren möchten. Das gezielte Ganzkörperworkout bringt Fett zum Schmelzen, strafft den Körper und hilft, die Corona-Faulheit zu besiegen.
Die Kombination aus Ausdauertraining, Koordination und kräftigenden Übungen ist das rundum Programm um gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und erleben Sie mit Spaß in der Gruppe ein optimales Training unter professioneller Anleitung!

Merkmale des Kurses:
-
Kombination aus Ausdauertraining, Koordination und kräftigenden Übungen
- Ganzkörperworkout
Zielgruppe:
-
alle, die ins Schwitzen kommen und ihren Körper spüren möchten
-
gemeinsam in der Gruppe Spaß haben
-
für alle ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen
Beginn:
ab dem 08.03.2022
Immer Dienstag von 11:00 – 11:45 Uhr
Kursleiter: Anja Topham
ab dem 06.03.2022
Immer Sonntag von 11:00 – 11:45 Uhr
Kursleiter: Kena Hardt
Kursgebühr: 10x 45 Minuten – 80 €
FitMama
Ein Ganzkörperworkout für Mamis, die wieder fit werden oder bleiben wollen!
Das Training richtet sich an Mütter, die wieder etwas für sich tun möchten und Ihren Körper in Form bringen wollen. Das zielgerichtete Ganzkörperworkout ist eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining, sowie Dehnung und eine wohlverdiente Entspannung am Ende. Es wird speziell auf die Bedürfnisse junger Mütter eingegangen, wie der Stärkung des Beckenbodens, der Rumpfmuskulatur und auch der Schulterpartie, die durch das viele Tragen in Mitleidenschaft gezogen wird. Das Training leitet Anja Topham, Sportwissenschaftlerin und selbst Mama von zwei Töchtern.
Wir werden gemeinsam schwitzen, lachen und entspannen!

Merkmale des Kurses:
- zielgerichtetes Ganzkörperworkout
- Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining sowie Dehnung und eine wohlverdiente Entspannung am Ende
Ziele des Kurses:
- Den Körper kräftigen und wieder in Form bringen
- Die Ausdauer verbessern und sich fitter fühlen
- Hilfreiche Tipps für den Alltag erhalten
- Gemeinsam in der Gruppe Spaß haben
- Gezielt den Beckenboden kräftigen
- Entspannung finden
Beginn:
ab 24.05.2022 wöchentlich
Immer Dienstag von 17:00 – 18:00 Uhr
Am 24.5.2022 kostenloses Schnuppertraining
Kursleiter: Sophie Faulhaber
PausenFit
Pausen Fit, das bedeutet wir nutzen Ihre Mittagspause optimal um Ihnen mehr Leistungsfähigkeit, Konzentration und Kraft zu geben. Holen Sie sich Ihre Energie zurück und spüren Sie wie Sie Woche für Woche fitter werden, Rückenschmerzen und Nackenverspannungen loswerden und sich wohler fühlen.
Die Kombination aus Koordination, Kräftigung und Ausdauertraining fordert Ihren Körper ganzheitlich, ohne ihn zu überfordern. Jeder beginnt da, wo er steht und kann das Training an seine individuelle Belastungsmöglichkeit anpassen!

Merkmale des Kurses:
- Kombination aus Koordination, Kräftigung und Ausdauertraining
Zielgruppe:
- Alle, die 30 Min optimal für Ihre Gesundheit nutzen möchten
- Alle, die Nackenverspannungen und Rückenschmerzen loswerden möchten
- Alle, die Ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten
- Alle, die schon immer mit Sport beginnen wollten
Beginn:
ab dem 03.03.2022
Immer Donnerstag von 12:00 – 12:30 Uhr
Kursgebühr: 10x 30 Minuten – 60 €
Kursleiter: Anja Topham