Präventionskurse

Kurse in unserer Praxis:
Ob Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Yoga oder Pilates: Setzen Sie in unseren Kursen auf die drei Faktoren Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention. Unser Kursprogramm bietet eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten, in Gruppen und unter professioneller Anleitung ein Mehr an Entspannung und Gesundheit zu finden.
Grundsätzlich werden vor Kursbeginn gesundheitliche Einschränkungen der Teilnehmer erfragt und ggfs. ärztlich abgeklärt.
Das aktuelle Kursprogramm
Wirbelsäulenkurs
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vertiefung der Kenntnisse rund um die Wirbelsäule mit Erproben und Aufzeigen von Übungen für Trainierbarkeit der umgebenden Muskulatur.
Mit Hilfe der Funktionsgymnastik wird die Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule und die Reduzierung muskulärer Dysbalancen angestrebt.

Merkmale des Kurses:
- Wirksame Methode zur Behandlung von Rückenproblemen
- Wirkt muskulären Dysbalancen entgegen
- Einsteiger sind hier jederzeit willkommen
Ziele des Kurses:
- Linderung der Rückenschmerzen
- Steigerung des allgemeinen Befindens
- Verschleißerscheinungen vermeiden
- Erhalt der muskulären Leistungsfähigkeit
Beginn:
ab April 2025
Immer Montags von 10:00 – 10:45 Uhr
Immer Mittwochs von 18:00 – 18:45 Uhr
Kursleiter : Gabi Bliesener
Kursgebühr: 10x 45 Minuten – 100 €
Präventionskurs inkl. Teilnahmebescheinigung 100,00 € für 10 Kurseinheiten
(Sie erhalten bis zu 80% der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet – bei erfolgreicher Teilnahme von mindestens 8 Kurseinheiten)
Pilates
Pilates ist ein achtsames, aber intensives und effektives Ganzkörpertraining zur Stärkung des gesamten Bewegungsapparates. Der Fokus der Pilatesstunde liegt im Training der tiefen Bauch‑, Rücken‑, und Beckenbodenmuskulatur, des sogenannten „Powerhouse“. So wird der Rumpf stabilisiert und die Haltung verbessert. Eine bewusste Atmung und gezielte Dehnübungen tragen darüber hinaus zu einem rundum entspannenden Training bei. Durch die Gestaltung der Übungen kann jeder Teilnehmer individuell über möglichen Steigerungen und Anpassungen entscheiden.

Merkmale des Kurses:
- Ein achtsames, aber intensives und effektives Ganzkörpertraining zur Stärkung des gesamten Bewegungsapparates
Ziele des Kurses:
- Training der tiefen Bauch‑, Rücken‑, und Beckenbodenmuskulatur, des sogenannten „Powerhouse“
- Rumpf stabilisieren und Haltung verbessern
- Bewusste Atmung und gezielte Dehnübungen
Beginn:
ab 14. Januar 2025
Immer Dienstags von 19:00 – 20:00 Uhr
Kursleiter: Corinna Pilger Sonnabend
Immer Mittwochs von 16:45 – 17:45 Uhr
Kursleiter: Gabi Bliesener
Kursgebühr: 10x 60 Minuten – 120 €
(läuft über eine 10er-Karte)
Beckenbodengymnastik
Der Beckenboden — Stabilität und Halt
Unser Beckenboden-Kurs stärkt Sie von innen heraus. Das Muskelgeflecht des Beckenbodens ist unabdingbar für eine aufrechte Haltung und die Stabilität des Körpers. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, dass Sie Ihren Beckenboden wahrnehmen, aktivieren und bewusst trainieren. Die Stunden beinhalten Informationssequenzen, Wahrnehmungsschulungen, kräftigende Übungen und Entspannungsphasen. Ein Rundum Programm für einen starken Beckenboden im Anschluss an einen Rückbildungskurs oder zur Prävention bzw. Verbesserung von vorhandenen Beschwerden!

Merkmale des Kurses:
- Die Stunden beinhalten Informationssequenzen, Wahrnehmungsschulungen, kräftigende Übungen und Entspannungsphasen.
Ziele des Kurses:
- Stärkung des gesamten Körpers von Innen heraus
- Vorbeugung einer Beckenbodenschwäche und Verbesserung eventueller Beschwerden
- Rückbildung nachhaltig fortführen
- Gegenseitiges motivieren im Kurs und Spaß an Bewegung
Beginn:
Auf Anfrage
Immer Mittwochs von 17:00 bis 17:45 Uhr
Kursgebühr: 10x 45 Minuten – 100 €
Präventionskurs inkl. Teilnahmebescheinigung 100,00 € für 10 Kurseinheiten
(Sie erhalten bis zu 80% der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet – bei erfolgreicher Teilnahme von mindestens 8 Kurseinheiten)
Hatha Yoga
Der ganzheitlich ausgerichtete Hatha Yoga Präventionskurs richtet sich an alle, die in die Welt des Yogas hineinschnuppern möchten, sowie alle, die gerne Yoga machen. Die Kombination von Meditation, Wahrnehmungsübungen, Atemübungen (Pranayama), körperlichen Übungen (Asanas) sowie kurze Informationseinheiten zu Themen rund um Yoga ermöglicht Ihnen Yoga für sich zu entdecken. Egal ob männlich oder weiblich, totaler Bewegungsbeginner oder langjähriger Yogamensch, dieser Kurs verbindet die Praxis und Theorie für jeden durchführbar und spürbar. Wenn Sie sich flexibler fühlen möchten, Verspannungen lösen oder vorbeugen möchten, Entspannung suchen und einfach mal abschalten wollen, melden Sie sich heute noch an denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Merkmale des Kurses:
- Kombination von Meditation, Wahrnehmungsübungen, Atemübungen (Pranayama), körperlichen Übungen (Asanas) sowie kurze Informationseinheiten zu Themen rund um Yoga
Ziele des Kurses:
- Yoga entdecken und erfahren
- Entspannung finden und zur Ruhe kommen
- Sanfte Bewegungen und Flexibilität erleben
- Neues kennenlernen
- Verspannungen lösen und Beschwerden lindern
Beginn:
Ab 14.01.2025
immer Montag von 17:00 bis 18:15 Uhr
Kursgebühr: 10er Karte – 135 €
immer Dienstag von 12:30 bis 14:00 Uhr
Kursgebühr: 10er Karte – 150 €
Kursleiter: Anna Bahlecke
Die Gültigkeit der 10er Karte beträgt 15 Wochen.
Eltern-Kind Yoga
Die Yogastunde für Groß und Klein
In diesem Kurs wird dein Kind spielerisch an die Yoga-Übungen herangeführt. Es geht dabei nicht um die korrekte Haltung der Pose, sondern um Selbsterfahrung und Spaß an Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atemübungen und Entspannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit.
Es gibt kein “zu früh”, um mit Yoga zu beginnen. Im Gegenteil – Yoga bereits im Kindesalter zu praktizieren und den eigenen Körper, Bedürfnisse und Emotionen wahrzunehmen, ist super wertvoll und kann sich nur positiv auf die weiteren Lebensjahre auswirken.
Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren + ein Elternteil

Merkmale des Kurses:
-
Die Grundsätze des Yogas werden anhand von bildlichen Vorstellungen und Abenteuer-Traumreisen auf spielerische Art und Weise vermittelt.
-
Die Yogastunde richtet sich immer an dich und dein Kind, sodass ihr beide die gesamte Yogastunde mitmacht.
Ziele des Kurses:
-
Jede Stunde ist ein bunter Mix aus Bewegung und zur Ruhe kommen.
-
Partnerübungen zwischen dir und deinem Kind bringen Spaß und schweißen gleichzeitig zusammen!
Beginn:
Ab April 2025
immer Donnerstag von 16:30 bis 17:45 Uhr
Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren + ein Elternteil
Kursleiter: Anna Bahlecke
Kursgebühr:
10er Karte – 150 € (10 x 75 Min.)
Die Gültigkeit der 10er Karte beträgt
15 Wochen.
Yoga für Senioren
Yoga ist ein Zusammenspiel aus körperlicher Bewegung, Kräftigung und Dehnung, bewusster geistiger Ausrichtung, Meditation und dem achtsamen Umgang mit sich selbst, unseren Mitmenschen und der Umwelt. Somit kann Yoga die Art, wie wir durchs Leben gehen, verändern und uns das Leben bewusster, leichter und achtsamer leben lassen.
Je länger du Yoga praktizierst, desto fitter bleibst du im Alter auf körperlicher und auch auf geistiger Ebene, denn Yoga kann Alterserscheinungen bremsen und Meditation kann nachweislich die Alterung der Gehirnstrukturen verlangsamen.
Dieser Kurs ist optimal auf dich und deine Möglichkeiten abgestimmt, da wir hauptsächlich sitzend auf einem Hocker oder im Stehen praktizieren und uns verschiedene Yoga-Hilfsmittel dazunehmen

Merkmale des Kurses:
-
Wenn du dich gerne mehr bewegen möchtest, du dir eine Yogaklasse für alle Level jedoch nicht zutraust, dann ist dieser Kurs genau derRichtige für dich.
Ziele des Kurses:
-
Fitter bleiben im Alter auf körperlicher und auch auf geistiger Ebene.
Beginn:
Ab April 2025
immer Dienstag von 11:15 bis 12:15 Uhr
Kursleiter: Anna Bahlecke
Kursgebühr:
10er Karte – 120 € (10 x 60 Min.)
Die Gültigkeit der 10er Karte beträgt
15 Wochen.
Mentaltraining
Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist für mich die Vorraussetzung meiner Coaching ansetze und ein ganz wichtiger Bestandteil meiner Workshops, Seminare und Einzelsitzungen.
Vielleicht kennen Sie das Gefühl der Überforderung, des ständigen Spagats zwischen Ihren verschiedenen Rollen und dem Bedürfnis nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Ich verstehe Ihre Situation und biete Ihnen eine einfühlsame und unterstützende Begleitung an.
In regelmäßigen Abständen gebe ich Workshops im Bereich Mentaltraining. In diesen Workshops bekommen Sie einen ersten Einblick wie mentales Training wirken kann und in die Anwendung von Entspannungstechniken. Sie lernen Wissenswertes über ihr Gehirn, ihre Gefühle und den Umgang mit Stress.
Um Themen zu vertiefen oder Veränderungsprozesse ganz individuell zu gestalten gibt es die Möglichkeit mit mir ein Einzel Coaching zu buchen. In einer angenehmen und Wohlwollenden Atmosphäre biete ich Ihnen an, Sie im Prozess der Findung von Klarheit, Akzeptanz sowie Weiterentwicklung zu begleiten. Am Ende dieses Prozesses finden Sie die Neuorientierung und Sicherheit, die Sie sich wünschen.
Sprechen Sie uns gerne an für weitere Infos.

Merkmale des Kurses:
- Workshops, Seminare und Einzelsitzungen
Ziele des Kurses:
- Sie lernen Wissenswertes über ihr Gehirn, ihre Gefühle und den Umgang mit Stress.
Beginn:
Auf Anfrage
Kursleiter:
Yvonne Richter
Starke Gedanken, starker Körper
Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden.
Bewegung, mentale Stärke und Entspannung in der Natur!
Erlebe wöchentlich kurze geführte Wanderungen mit gezielten Fitness- und Mentalübungen.
Verbinde körperliche Aktivität mit Achtsamkeit und finde innere Balance.

Merkmale des Kurses:
- Gezielte Atem- und Achtsamkeitsübungen
- Funktionale Bewegungseinheiten
Ziele des Kurses:
- Entspannung und Stressabbau
- Neue Energie und Klarheit für den Alltag
- Raum für Austausch
Beginn:
ab Mai 2025
Immer Dienstags von 17:30 – 18:30 Uhr
Kursleiter : Yvonne Richter
Kursgebühr:
10er Karte – 120 € (10 x 60 Min.)
Die Gültigkeit der 10er Karte beträgt 15 Wochen.
EGym
EGYM ist ein geführtes und zielgerichtetes Training am Gerät.
- Maximale Unterstützung an jedem Trainigstag, bei jedem Satz und Wiederholung
- Intelligente Trainingsprogramme stellen alle Parameter wie Wiederholung, Gewicht und Trainingsmethode ein
- Automatische Periodisierung und wiederkehrende Krafttests stellen wirksame Trainingsreize sicher und vermeiden Plateause
- Die EGYM Kurve führt eine korrekte Übungsausführung durch

Merkmale des Kurses:
- 2 separate Kurse à 8 Einheiten die zusammen gehören (also 16 Einheiten) und von der Krankenkasse bezuschusst werden.
Ziele des Kurses:
- Ob Muskelaufbau, allgemeine Fitness oder Figurtraining: Unsere automatisch periodisierten Trainingsprogramme passen das Training auf dein persönliches Trainingsziel an. Trainingswissenschaftlich ideal – ganz automatisch.
Beginn:
Auf Anfrage
Kursgebühr: 120 € pro Kurs
(zusammen 240 € + einmalig 19 € für das Armband )